
Unsere Lieferkette
Unsere Wollprodukte reisen einmal um die halbe Welt. Damit ein Großteil der Wertschöpfung in der Mongolei bleibt, verzichten wir auf Zwischenhändler und können euch so einen transparenten Blick in unsere Lieferkette geben.
Unsere Produkte werden von zwei Familienunternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei produziert. Der Export von hochwertigen Wollprodukten ist die drittgrößte Einkommensquelle der Mongolei und hat sich auf besondere Wolle wie Kaschmir oder Kamelhaar spezialisiert. Dabei präsentiert sich die Mongolei nicht wie ein sogenanntes "Billiglohnland", weil sich dort die Produktion von Massenware nicht lohnt.
Treibhausgasemissionen
Wir von steppenstrolch versprechen, dass wir entstehende Treibhausgasemissionen kompensieren. Dazu ist folgendes zu sagen: Das Bestimmen von konkreten Zahlen zu Treibhausgasemissionen ist komplex und an vielen Stellen mit Unsicherheiten verbunden, denn für jeden einzelnen von einer Vielzahl von Schritten muss jemand die dort entstehenden Emissionen bestimmt haben. Daher arbeiten wir zurzeit mit Vereinfachungen, die unsere Emissionen möglichst präzise abbilden. Die spezifischen Emissionen multiplizieren wir mit den eingekauften Produkten und kompensieren diesen Wert bei atmosfair.
Gleichzeitig arbeiten wir an einem sogenannten Life-Cycle-Assessment. Während diesem Prozess werden wir genaue Daten über den CO²-Ausstoß unserer Produktion in der Mongolei erheben, nach akademischen Standards analysieren und sie hier veröffentlichen.

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.